Basisrente

Wer keine gesetzliche Rente in Anspruch nehmen kann, benötigt eine Alternative, um sich für die Zukunft abzusichern. Die Basisrente ist eine steuerlich begünstigte Form der privaten Altersvorsorge und ist insbesondere für Selbstständige sowie gut verdienende Arbeitnehmer sinnvoll. Wie viel Steuern mit dieser Rentenform gespart werden können, hängt von Ihrem individuellen Einkommen ab. Im Modell der Basisrente sparen Sie mit monatlichen Beiträgen Ihre zukünftige Rente an. Dabei kann diese Form der Rente in eine klassische, eine fondsgebundene sowie eine hybride Versicherung unterteilt werden.

Wenn auch Sie Ihren Lebensstandard im Alter behalten möchten, empfiehlt sich der Abschluss einer Basisrente. Bei Fragen beraten wir Sie gerne, um die optimale Absicherung für Ihre Zukunft zu finden.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gerne!

Nach oben scrollen

Erstinformation

Kundeninformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß VersVermV

Kontaktdaten:

Marco Stentenbach e.K.

Inhaber: Herr Marco Stentenbach

Buchheimer Straße 13

51063 Köln-Mülheim

Telefon: 0221 / 390 910 0

Telefax: 0221 / 390 910 20

E-Mail: stentenbach@finanz-trend24.de | Webseite: https://finanz-trend24.de

Tätigkeitsart:

Marco Stentenbach

Immobilienmakler und Darlehensvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 S. 1

Nr. 1 + 2 der Gewerbeordnung (GewO) und § 34i Abs. 1 GewO

Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung. (GewO)

Registerstellen nach § 11 a Abs. 1 GewO:

Vermittler-Registernummer Darlehensvermittlung: D-W-142-8822-15

Industrie- und Handelskammer zu Köln – Unter Sachsenhausen 10 – 26 | 50667 Köln

Telefon: +49 (0)221 1640-0 | Telefax: +49 (0)221 1640-1290

E-Mail: service@koeln.ihk.de | Webseite: www.ihk-koeln.de

Vermittler-Registernummer Versicherungsvermittlung: D-U15Z-9SQDA-18 (M.Stentenbach)

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.

Breite Straße 29 | 10178 Berlin

Telefon: 0180 600 58 50

(Festnetzpreis 0,20 Euro/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 Euro/Anruf)

www.vermittlerregister.info

Zuständige Registrierungsbehörde: Industrie- und Handelskammer zu Köln

Unter Sachsenhausen 10 – 26 | 50667 Köln

Telefon: +49 (0)221 1640-0 | Telefax: +49 (0)221 1640-1290

E-Mail: service@koeln.ihk.de | Webseite: www.ihk-koeln.de

Beratung

Die Tätigkeit beinhaltet auch Beratung.

Art und Quelle der Vergütung

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt als in der Versicherungsprämie enthaltene

Provision, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird.

Offenlegung direkter oder indirekter Beteiligungen über 10% an

Versicherungsunternehmen oder von Versicherungsunternehmen am Kapital des

Versicherungsvermittlers über 10%:

Der Versicherungsvermittler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von

mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an einem

Versicherungsunternehmen.

Anschriften der Schlichtungsstellen:

Versicherungsombudsmann e.V.

Postfach 08 06 32 | 10006 Berlin

Tel.: 0800 3696000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)

Fax: 0800 3699000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)

Internet: www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung

Postfach 06 02 22 | 10052 Berlin

Tel.: 0800 2550444 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)

Fax: 030 20458931

Internet: www.pkv-ombudsmann.de

Berufsrechtliche Regelung

§ 34 d, sowie § 34c GewO – §§ 59 – 68 VVG

VersVermV – Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-  internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Beschwerdemanagement  – Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität. Falls Sie dennoch einmal nicht mit unserer Tätigkeit zufrieden sein sollten, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei uns einzureichen.

Die Beschwerde kann schriftlich per Brief, per Fax oder per E-Mail eingereicht werden. Sie können dazu die im Impressum unserer Internetseite angegebenen Adress- und Kontaktdaten verwenden. Erhalten wir von Ihnen eine Beschwerde, bestätigen wir Ihnen unverzüglich deren Eingang und unterrichten Sie über das Verfahren der Beschwerdebearbeitung sowie die ungefähre Bearbeitungszeit. Sollten wir feststellen, dass Ihre Beschwerde einen Gegenstand betrifft, für den wir nicht zuständig sind, informieren wir Sie umgehend hierrüber und teilen Ihnen, soweit uns dies möglich ist, die zuständige Stelle mit.

Wir werden Ihre Beschwerde umfassend prüfen und uns bemühen, diese schnellstmöglich zu beantworten. Sollte dies einmal nicht möglich sein, unterrichten wir Sie über die Gründe der Verzögerung und darüber, wann die Prüfung voraussichtlich abgeschlossen sein wird.

Auf Wunsch erteilen wir Ihnen alle Benachrichtigungen und Informationen schriftlich.

Sofern wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht vollständig nachkommen können, erläutern wir Ihnen die Gründe hierfür und weisen Sie auf etwaig bestehende

Möglichkeiten hin, wie Sie Ihr Anliegen weiterverfolgen können.

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt, wir melden uns schnellstmöglich zurück!

Fragen zur Immobilie

Persönliche Angaben Antragsteller